In Brunsbüttel endet der Nord-Ostsee-Kanal auf der Nordsee-Seite. Über die Schleusen verlassen die Schiffe den Kanal, um Hamburg anzulaufen oder über die Nordsee in alle Welt zu fahren. Wir haben uns umgeschaut.

Die Schleuse in Brunsbüttel ist ein zentraler Bestandteil des Nord-Ostsee-Kanals, der eine wichtige Wasserstraße in Deutschland darstellt. Diese Schleusenanlage ermöglicht den Schiffsverkehr zwischen der Nordsee und der Ostsee und ist eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Die Schleuse in Brunsbüttel besteht aus mehreren Schleusenkammern, die Schiffe unterschiedlicher Größe aufnehmen können. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wasserstands und der Sicherstellung eines reibungslosen Schiffsverkehrs auf dem Kanal. Die Anlage ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.