In Brunsbüttel endet der Nord-Ostsee-Kanal auf der Nordsee-Seite. Über die Schleusen verlassen die Schiffe den Kanal, um Hamburg anzulaufen oder über die Nordsee in alle Welt zu fahren. Wir haben uns umgeschaut.

Eine Bergexpedition im Januar 2025 endete tragisch, als eine 33-jährige Salzburgerin nur 50 Meter unterhalb des Gipfels des Großglockners bei eisigen Temperaturen von ihrem 36-jährigen Bergpartner allein zurückgelassen wurde und erfror. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt wegen fahrlässiger Tötung gegen den Bergsteiger.
Kernerkenntnisse
- Webcam-Aufnahmen zeigen die Bergsteiger mit Stirnlampen am Stüdlgrat, wobei sie über mehrere Stunden kaum Fortschritte machten
- Der Beschuldigte behauptet, seine Partnerin wegen Erschöpfung zurückgelassen zu haben, um Hilfe zu holen, verhält sich jedoch äußerst verdächtig
- Ermittler fanden mehrere gravierende Versäumnisse: Kein Notruf, kein Schutz für die Partnerin und keine Nutzung des Biwaksacks, obwohl dieser im Rucksack war
Der erfahrene Bergführer Peter Suntinger (73) bezeichnet das Verhalten als “reinen Horror” und kritisiert die Fehlentscheidungen. Besonders merkwürdig: Der Bergsteiger hätte laut Staatsanwalt Handyempfang gehabt und seine Partnerin noch lebend zurückgelassen. Die Ermittlungen dauern an, und die Beweise werden akribisch ausgewertet, einschließlich Handy-Daten, Sportuhren-Aufzeichnungen und Videoaufnahmen von Webcams und anderen Bergsteigern.
Quelle: Focus

Bei unserem spontanen Ausflug nach Bad Schwarau machten wir eine spannende Entdeckung – eine versteckte Mini-Wege und Mini-Garagen auf unserem Weg. Vielleicht eine Kutsche? Jedenfalls begann unser AbenteueSchwarau

Herzlich willkommen zu diesem neuen Video! Heute übernachten wir erstmals in unPounPowerstation, Wasserkocher und einen sparsamen Heizfiffi, Wasserkocher und einen sparsamen Heizfiffi.

Heute fühlen wir uns voller Neugier und Aufregung, da wir an der Walk & Eat Veranstaltung in Wedel teilnehmen. Der Gedanke, neue Wege zu erkunden und gleichzeitig die Sympathie einer überschaubaren Teilnehmerzahl zu genießen, erfüllt uns mit Freude. Die Begrenzung auf 200 Personen erscheint uns sowohl vernünftig als auch einladend. Im Video seht Ihr die ganze Geschichte.

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung dazu auf, den Abschuss von Wölfen künftig zu erleichtern. Die Länder haben einen entsprechenden Antrag von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen angenommen.

Wir haben wir uns für den Duster Extreme entschieden, einen 1,3-Liter mit 150 PS. Wir haben nicht viel Ahnung von Autos, aber dieses Modell gefällt uns sehr gut. Er bietet all das, was wir benötigen, und vielleicht noch mehr. Mit diesem Auto hoffen wir, unsere nächsten Abenteuer bestreiten zu können.

Moin zusammen, hallo ihr Lieben! Heute sind wir im Klövensteen unterwegs, einem kleinen Wald im Westen von Hamburg. Es ist Sonntag und wir nutzen die Sonnenstrahlen für eine kleine Rundtour. Der Wald scheint voller Menschen zu sein – ein wahres Spektakel! Kaum zeigt sich die Sonne, kommen die Menschen heraus, um die Natur zu genießen.

Der Mordfall Tunahan Keser ist ein bis heute ungeklärter Kriminalfall, der die Hamburger Boxszene erschütterte. Der 22-jährige Nachwuchsboxer verschwand am 23. Juni 2017 spurlos, nachdem er seine Arbeitsstelle in Hamburg-Lokstedt verlassen hatte. Am selben Abend wurde seinem Trainer, dem ehemaligen Profiboxer Khoren Gevor, in Pinneberg von einem Unbekannten ins Knie geschossen.